Über mich

Über mich
In Rente und immer noch aktiv
Ich bin Mechthild Brunner, 68 Jahre, examinierte Altenpflegerin i. R. – und die Stimme hinter diesem Blog. Nach vielen Berufsjahren in der ambulanten und stationären Pflege begleite ich heute Menschen vor allem mit Wissen: alltagstauglich, verständlich und mit großem Respekt für die Würde jedes Einzelnen. Mein Schwerpunkt ist die Pflege und Betreuung zu Hause – dort, wo sich viele am sichersten fühlen.
In meinem Berufsleben habe ich zahlreiche Familien durch herausfordernde Phasen geführt: von der ersten Organisation im Pflegealltag über die Demenzbetreuung bis hin zur palliativen Begleitung. Ich kenne die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Therapeuten und Pflegediensten ebenso wie die Realität zwischen Pflegegrad, Begutachtung und Entlastungsleistungen. Gearbeitet habe ich u. a. bei großen Trägern und in kleineren Einrichtungen – von ambulanten Diensten bis zu Pflegeheimen und Demenz-Wohngemeinschaften.
Warum dieser Blog?
Weil Pflege im Alltag klare Worte und gute Lösungen braucht. Ich möchte Brücken bauen zwischen Fachwissen und Familienrealität – ohne Fachchinesisch, ohne Druck. Hier findest du praktische Inhalte, die dir sofort helfen sollen:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Pflegegrad beantragen, MD-Begutachtung vorbereiten, Entlastungsangebote nutzen.
Checklisten & Leitfäden: Sicherheitscheck zu Hause, Sturzprophylaxe, Tagesstruktur bei Demenz, Notfall – was jetzt?
Zusammenarbeit mit Diensten: Ambulante Pflege auswählen, seriöse 24-h-Betreuung erkennen, Verträge verstehen.
Hilfsmittel & Alltagstipps: Kleine Anpassungen mit großer Wirkung – von Transferhilfen bis zu einfachen Routinen.
Entlastung für Angehörige: Pausen organisieren, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und Selbstfürsorge.
Mein Stil ist klar, empathisch und lösungsorientiert. Ich schreibe aus Erfahrung – damit du schneller die Informationen findest, die im Alltag wirklich tragen.