Die Pflege zu Hause stellt Angehörige oft vor viele Herausforderungen – besonders wenn es um die Versorgung mit passenden Pflegehilfsmitteln geht. Die Curabox Pflege bietet eine praktische Lösung: eine kostenfreie Pflegehilfsmittelbox, die regelmäßig direkt zu dir nach Hause geliefert wird. In diesem Beitrag erfährst du, welche Arten von Pflegehilfsmitteln es gibt, wie du die Curabox auswählen und anwenden kannst und welche Kosten dabei entstehen – natürlich alles auf Basis der aktuellen Rechtslage in Deutschland (Stand: 2025).
Was ist die Curabox Pflege und welche Arten von Pflegehilfsmitteln gibt es?
Die Curabox Pflege ist eine kostenfreie Box mit Pflegehilfsmitteln, die du über deine Pflegekasse beantragen kannst. Sie unterstützt dich im Alltag, indem sie regelmäßig Produkte liefert, die zur Grundpflege und Erleichterung der häuslichen Pflege beitragen.
Pflegehilfsmittel sind Hilfsmittel, die den Pflegealltag erleichtern, zum Beispiel Einmalhandschuhe oder Bettschutzeinlagen. Die Curabox enthält verschiedene Arten von Pflegehilfsmitteln:
- Verbrauchsmaterialien wie Handschuhe, Desinfektionsmittel, Mundschutz
- Hilfsmittel zur Körperpflege, etwa Waschlappen oder Einmalwaschlappen
- Unterlagen zum Schutz der Bettwäsche (Bettschutzeinlagen)
- Produkte für die Inkontinenzversorgung (je nach Bedarf)
- Manchmal auch kleine Pflegehilfen für die Mobilität
Diese Hilfsmittel sind dafür gedacht, den Pflegealltag hygienischer und komfortabler zu gestalten. Die Auswahl erfolgt individuell, je nachdem, was du und die gepflegte Person benötigen.
Wie wählst du die passende Curabox Pflege aus?
Die Curabox Pflege kannst du ganz einfach über deine Pflegekasse beantragen. Wichtig ist, dass du deinen tatsächlichen Bedarf angibst, damit die Box optimal auf deine Situation abgestimmt ist. Die Auswahl der Produkte erfolgt in der Regel digital über den Kundenbereich von Curabox.
Folgende Schritte helfen dir bei der Auswahl:
- Registriere dich im Online-Kundenbereich (meine.curabox.de)
- Wähle die Pflegehilfsmittel aus, die du regelmäßig benötigst
- Gib die Lieferadresse an (kann auch geändert werden)
- Bestätige deine Auswahl und den Lieferrhythmus (monatlich, vierteljährlich)
Kriterium | Option A | Option B |
---|---|---|
Lieferfrequenz | Monatlich | Vierteljährlich |
Produktumfang | Basisversorgung | Individuelle Auswahl |
Lieferadresse | Privatadresse | Pflegeeinrichtung |
Beachte, dass die Pflegekasse deine Angaben prüft und die Kosten für die Hilfsmittel übernimmt, sofern ein Pflegegrad vorliegt.
Wie wird die Curabox Pflege angewendet und im Alltag integriert?
Die Anwendung der Pflegehilfsmittel aus der Curabox ist unkompliziert und soll dir den Pflegealltag erleichtern. Die Produkte sind meist Einwegartikel, die hygienisch und sicher eingesetzt werden können.
So kannst du die Curabox nutzen:
- Verwende Handschuhe und Desinfektionsmittel zur sicheren Pflege und zum Schutz vor Infektionen
- Nutze Bettschutzeinlagen, um Bettwäsche und Matratze sauber zu halten
- Setze Einmalwaschlappen bei der Körperpflege ein, um Hautirritationen zu vermeiden
- Wechsle Inkontinenzprodukte regelmäßig und entsorge sie sachgerecht
- Lagere die Produkte trocken und griffbereit, um im Notfall schnell zugreifen zu können
Die regelmäßige Lieferung sorgt dafür, dass du stets ausreichend Verbrauchsmaterial hast, ohne selbst einkaufen zu müssen. So bleibt mehr Zeit für die persönliche Pflege und Zuwendung.
Welche Kosten entstehen bei der Curabox Pflege?
Die Curabox Pflege ist für dich kostenfrei, wenn du einen anerkannten Pflegegrad hast und die Pflegehilfsmittel über die Pflegekasse beantragst. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse im Rahmen eines monatlichen Budgets von bis zu 40 Euro für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch.
Das bedeutet für dich:
- Keine Zuzahlung für die Produkte aus der Curabox
- Regelmäßige Lieferung ohne zusätzliche Versandkosten
- Keine versteckten Gebühren oder Vertragsbindungen
- Du kannst die Box jederzeit pausieren oder kündigen
Wichtig ist, dass du die Pflegehilfsmittel nicht doppelt über andere Quellen beziehst, da die Pflegekasse die Kosten sonst nicht übernimmt.
Wie änderst du die Curabox Pflege oder kündigst sie?
Deine Bedürfnisse können sich im Pflegeverlauf ändern – zum Glück ist die Curabox flexibel. Du kannst den Inhalt der Box, die Lieferadresse oder auch den Lieferrhythmus jederzeit anpassen.
So funktioniert die Änderung:
- Melde dich im digitalen Kundenbereich „meine.curabox“ an
- Ändere die Pflegehilfsmittel-Auswahl nach deinem aktuellen Bedarf
- Passe die Lieferadresse oder den Lieferintervall an
- Wenn nötig, kannst du die Box auch vorübergehend pausieren oder komplett kündigen
Aktion | Wie vorgehen |
---|---|
Inhalt ändern | Online im Kundenbereich auswählen |
Lieferadresse ändern | Im Kundenbereich aktualisieren |
Lieferung pausieren | Im Kundenbereich temporär stoppen |
Box kündigen | Online oder telefonisch möglich |
Diese Flexibilität hilft dir, die Pflegehilfsmittel immer optimal an die jeweilige Pflegesituation anzupassen.
Worauf solltest du bei der Nutzung der Curabox Pflege achten?
Die Curabox ist eine tolle Unterstützung, aber einige Punkte solltest du beachten, damit alles reibungslos klappt:
- Informiere deine Pflegekasse rechtzeitig über den Bedarf an Pflegehilfsmitteln
- Bewahre die Produkte sachgerecht auf, um Hygiene und Qualität zu gewährleisten
- Kontrolliere regelmäßig den Bestand, um Nachbestellungen rechtzeitig auszulösen
- Nutze die angebotene Beratung bei Fragen zu Auswahl und Anwendung
- Behalte die Dokumentation für die Pflegekasse im Blick (z. B. Nachweise über Pflegegrad)
So stellst du sicher, dass die Curabox Pflege dich bestmöglich im Alltag unterstützt und du immer gut versorgt bist.
Fragen & Antworten
- Frage: Wer kann die Curabox Pflege beantragen?
Antwort: Grundsätzlich alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad, die zu Hause gepflegt werden. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten im Rahmen der Pflegehilfsmittel.
- Frage: Wie oft wird die Curabox geliefert?
Antwort: Du kannst zwischen monatlicher und vierteljährlicher Lieferung wählen, je nachdem, wie schnell die Hilfsmittel verbraucht werden.
- Frage: Kann ich den Inhalt der Box selbst bestimmen?
Antwort: Ja, im Online-Kundenbereich kannst du deine Auswahl individuell an deinen Bedarf anpassen.
- Frage: Entstehen mir Kosten für die Curabox Pflege?
Antwort: Nein, die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die Pflegehilfsmittel bis zu 40 Euro monatlich, du zahlst nichts.
- Frage: Was mache ich, wenn sich der Pflegebedarf ändert?
Antwort: Du kannst jederzeit im Kundenbereich die Box anpassen, pausieren oder kündigen und so flexibel auf Veränderungen reagieren.
Die Curabox Pflege ist eine praktische und flexible Unterstützung für dich als pflegenden Angehörigen. Nutze die Möglichkeit, um deinen Pflegealltag einfacher und sicherer zu gestalten.
Bundesministerium für Gesundheit – Pflegehilfsmittel, GKV-Spitzenverband – Leistungen der Pflegekassen, Sozialgesetzbuch XI – Pflegeversicherung, Medizinischer Dienst – Pflegeberatung, Verbraucherzentrale – Pflegehilfsmittel und Pflegekosten

Mechthild Brunner, 68, examinierte Altenpflegerin i. R. – Jahrzehnte ambulant & stationär unterwegs, Demenz-WGs und Palliativbegleitung aus der Praxis. Hier teile ich alltagstaugliches Wissen für Pflege zu Hause: klar, menschlich, machbar.