Pflegefall: Schritt für Schritt im Pflegealltag umsetzen
Wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird, stellt das den Alltag auf den Kopf – und das ist völlig normal. Schritt […]
Pflegefall: Schritt für Schritt im Pflegealltag umsetzen Weiterlesen »
Wenn ein Angehöriger zum Pflegefall wird, stellt das den Alltag auf den Kopf – und das ist völlig normal. Schritt […]
Pflegefall: Schritt für Schritt im Pflegealltag umsetzen Weiterlesen »
Blasenkrebs kann Angehörige vor große Herausforderungen stellen, besonders wenn die Pflege zu Hause stattfindet. Wichtig ist, Symptome früh zu erkennen,
Blasenkrebs: Erkennen, Behandlung und Alltagstipps für Angehörige Weiterlesen »
Weißer Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland und betrifft vor allem ältere Menschen sowie Personen mit viel Sonnenexposition.
Weisser Hautkrebs: Erkennen, Behandlung und Alltagstipps für Angehörige Weiterlesen »
Arthritis betrifft viele Menschen und stellt auch für Angehörige, die zu Hause pflegen, eine besondere Herausforderung dar. Schmerzen, Steifheit und
Arthritis: Ursachen, Anzeichen, Behandlung und Alltag Weiterlesen »
Die aktivierende Pflege ist ein wichtiger Ansatz, um die Selbstständigkeit von Pflegebedürftigen zu erhalten und Angehörige zu entlasten. Gerade bei
Aktivierende Pflege: Inhalte, Aufgaben, Zusammenarbeit und Entlastung Weiterlesen »
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine große Herausforderung, bei der eine professionelle Pflegeberatung wertvolle Unterstützung bietet. Sie hilft
Pflegeberatung: Schritt für Schritt im Pflegealltag umsetzen Weiterlesen »
Mundsoor ist eine häufige Pilzinfektion der Mundschleimhaut, die besonders bei älteren oder geschwächten Menschen auftreten kann. Als Angehörige, die zu
Mundsoor: Erkennen, Behandlung und Alltagstipps für Angehörige Weiterlesen »
Ein Seniorenhandy kann im Pflegealltag zu Hause eine wertvolle Unterstützung sein. Es erleichtert die Kommunikation, erhöht die Sicherheit und bietet
Seniorenhandy: Arten, Auswahl, Anwendung und Kosten Weiterlesen »
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine große Herausforderung, die viel Herz und Organisationstalent erfordert. Mit den richtigen Strategien,
Pflege zu hause: So gelingt Pflege zu Hause – Strategien, Entlastung und Checklisten Weiterlesen »
Die vaskuläre Demenz ist eine häufige Ursache für kognitive Einschränkungen im Alter und entsteht durch Durchblutungsstörungen im Gehirn. Für Angehörige,
Vaskuläre Demenz: Ursachen, Symptome, Verlauf und Pflege zu Hause Weiterlesen »
Wenn Du zu Hause einen Pflegebedürftigen betreust, können gebrauchte Hilfsmittel eine praktische und kostengünstige Alternative sein. Doch wie funktioniert das
Gebraucht: Funktion, Einbau, Sicherheit und Kosten Weiterlesen »
Dranginkontinenz ist eine häufige Herausforderung für Menschen, die zu Hause gepflegt werden. Sie äußert sich durch plötzlichen, kaum kontrollierbaren Harndrang,
Dranginkontinenz: Erkennen, Behandlung und Alltagstipps für Angehörige Weiterlesen »